Downloads und Literaturhinweise
Bücher
Im November 24 erschien bei V&R das Buch ‘Mentalisierungsbasierte Inklusions- und Sonderpädagogik’, herausgegeben von Pierre-Carl Link et al. Es wurde nicht nur als Buch, sondern auch gratis als open access-pdf herausgegeben.
https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/59192/sCategory/1814.
Lehrbuch der Multifamilientherapie; Ulrike Behme-Matthiessen, Thomas Pletsch;Springer-Verlag GmbH; ISBN 978-3-662-61195- 2021
_
Handbuch der Multifamilientherapie; Eia Asen/Michael Scholz (Hrsg.); CARL AUER 2017; ISBN 978-3-8497-0192-5, auch als E-Book erhätlich
_
Kinder aus der Klemme; Justine van Lawick/Margreet Visser; CARL-AUER 2017; ISBN 978-3-8497-0170-3
_
Kinder im Kreuzfeuer: Eia Asen, Emma Morris,CARL-AUER 2021
_
Praxis der Multifamilientherapie; Eia Asen; CARL-AUER 4. Aufl. 2019; 978-3-89670-822-9
_
Handbuch Familienklasse: Multifamiliencoaching im Unterricht; Behme-Matthiessen, U. & Pletsch, T. ; Aachen: Shaker Verlag (2012)
_
Mentalisieren mit Kindern und Jugendlichen: Maria Teresa Diez Grieser, Roland Müller Klett-Cotta, ISBN: 978-3-608-96151-5; 2. Druckaufl. 2019
_
Epistemisches Vertrauen: Peter Fonagy, Tobias Nolte, Klett-Cotta 2023
_
Ich schaffs!” in der Schule: Dr. med. Thomas Hegemann (München, Interkulturelle, systemische Beratung, Wegbereiter und Buchautor der von Ben Furman entwickelten Methode “ich schaff’s”; CARL-AUER; 978-3-8497-0247-2; 2. Aufl. 2020
Fachartikel zum Familienklassenzimmer
Familienklassenzimmer in Interlaken, Tagesanzeigerartikel vom März 2025
Schule in Kleingruppen in Wallisellen, Familienklassenzimmer, Infos für Eltern
_
Bericht über Familienklassenzimmer im Therapiehaus Fürstenwald Chur im Bündner Schulblatt 8-2018
_
Familienklassenzimmer der Volksschule Kriens
_
Beobachterartikel Familienklassenzimmer Interview mit Eia Asen
_
Link zu Interview Aia Asen zum Familienklassenzimmer März 2019
_
Familienklassenzimmer, organisiert vom Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen
_
Evaluationsbericht der Berner Fachhochschule Soziale Arbeit zum Familienklassenzimmer der Volksschule Kriens
_
MFT in der Tagesschule Oberglatt, Artikel in der Zeitschrift für Heilpädagogik; von Eckart Strömer und Christoph Werner
_
Christa Brünn hat ihre Bachelorarbeit vom Studiengang Soziale Arbeit über die Familienklasse geschrieben. Ihre Hauptfragestellung war:
Inwiefern lassen sich Auftrag und Rolle der Schulsozialarbeit mit der Tätigkeit als Gruppenleitung einer Famillienklasse vereinbaren?
Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Famlienklassen in der Schweiz.
Fachartikel zur Multifamilienarbeit /Multifamilientherapie
Artikel von Jens Frost und Elisabeth Merklin in Psychologie et Education 1, 2018
Masterarbeit Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit von Sebastian Strycker, 7/2020 “Der Transfer gruppentherapeutschen Handlungswissens in die systemische Multifamilientherapie”
Herr Strycker ist Stationsleiter der Tagesklinik für Jugendliche „Sputnik“ der UPD Bern
Links
Schule in Kleingruppen in Wallisellen
Anna Freud Centre London Prof. Eia Asen
Homepage Multifamilientherapie Dresden
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung Zürich
Systemis: Schweizerische Vereinigung für systemische Therapie und Beratung
Kinder aus der Klemme Solothurn
Gruppo Multifamiliare Schweiz
PUK (Berliner Zentrum für Präsenz und Kompetenz in Beziehungen)
Connect Weiterbildungsangebot des Albert Schweitzer Kinderdorfes Hessen
Versum Team (systemische Interventionsangebote für Kinder und Jugendliche in Schule, Familie und Berufsfindung)